Registrierungsformular verwalten
Registrierungsformular verwalten
Besucher können sich auf der Website als Benutzer registrieren. Sie tun dies, indem sie die Fragen des Registrierungsformulars ausfüllen und ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Sobald sie dies getan haben, können sie sich auf der Website einloggen und ihre Profilinformationen eingeben, indem sie die zusätzlichen Fragen in der Über-mich-Gruppe beantworten. Sie können die auf dem Registrierungsformular gestellten Fragen einfach verwalten. Dies funktioniert auf Basis regulärer Fragen, stellen Sie daher sicher, dass Sie alle Fragen bereits erstellt haben.
- Gehen Sie zu SiteCMS> Matchmaker> Fragebögen und öffnen Sie das Registrierungsformular
○Sie sehen nun eine Übersicht aller Fragen, die bereits mit dem Formular verknüpft sind - Klicken Sie auf neu, um eine neue Frage hinzuzufügen, oder öffnen Sie eine bestehende Frage, um sie zu bearbeiten
- Geben Sie im Label den Namen dieser Frage ein (dies wird über dem Eingabefeld angezeigt)
- Geben Sie im Platzhalter ein, was im Eingabefeld angezeigt werden soll, bevor ein Besucher es ausfüllt
- Wählen Sie die Frage aus, die Sie hier verwenden möchten (diese müssen Sie im Voraus erstellt haben)
- Setzen Sie den Status auf aktiv
- Wählen Sie, ob die Frage obligatorisch ist oder nicht (wenn Sie eine Frage obligatorisch machen, kann sich ein Besucher nicht registrieren, ohne diese Frage zu beantworten)
- Wählen Sie den gewünschten Typ
○Primäre Frage: Eine primäre Frage wird direkt auf dem Registrierungsformular auf der Startseite angezeigt
○Normale Frage: Eine normale Frage wird auf dem erweiterten Registrierungsformular angezeigt - Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern
Sie können nun das Registrierungsformular verwalten.
Tipp: Ein großes Registrierungsformular kann einschüchternd wirken und dazu führen, dass sich weniger Besucher registrieren. Beschränken Sie sich daher hier auf wesentliche Fragen. Wenn Sie mehr Informationen benötigen, können Sie die Fragen in der Über-mich-Gruppe obligatorisch machen.

